…das Auge – ähm‘ Ohr – isst mit…

Verstellbarer Auspuff Triumph Thunderbird 1600 Storm 1700 Nightstorm TORS

Verstellbarer Auspuffumbau T-300 Showbike Triumph Thunderbird 1600

 

Die Auspuffschmiede Sound-Control-Systems in Arnsdorf (nahe Radeberg/Sachsen), hat sich darauf spezialisiert, alle Original- und Zubehörauspuffanlagen für die Nutzung auf Privatgelände, Showzwecke, Rennstrecke und für den Export so zu bearbeiten, dass diese viel besser klingen und dazu noch verstellbar sind. Es muss aber ganz klar dazu gesagt werden, dass diese Umbauten weder eine ABE noch ein Gutachten besitzen und diese somit nicht der StVZO entsprechen.

Die Umrüstung erfolgt mittels des patentierten dB-Killers „T-300“, der gegen das Originalteil ausgetauscht wird. Der Sound beim neuen Einsatz „T-300“ ist per Schlüssel in Sekundenschnelle verstellbar.

Der Klang ist nach dem Umbau wesentlich dumpfer und satter als beim Original. Auf der Homepage (Link siehe weiter unten) kann man sich Soundfiles im Vorher/Nachher-Vergleich anhören, allerdings sollte man bedenken, dass die dortige Soundqualität natürlich von der Qualität Eurer Lautsprecher abhängt und mit der Realität nicht mithalten kann…

 


Versand oder Vorbeibringen – das ist erst mal die Frage

Andreas hat seine 1600er Triumph Thunderbird als Testobjekt zur Verfügung gestellt, denn auch ne‘ T-Bird hört sich im Originalzustand nicht so richtig nach Thunder an, sondern eher wie’n zahmer Vogel.

 

Hat man sich erst mal für den Umbau entschieden, kann man dann unter drei Vorgehensweisen wählen:

• Man hat zuvor einen Termin bei Sound-Control-Systems vereinbart und kommt mit dem Mopped (auf Hänger) morgens um 09.00 Uhr dahin und kann es nachmittags um ca. 15.30 Uhr umgebaut wieder abholen (zusätzl. Kosten für Demontage/Montage des Auspuffs) oder

• Man hat zuvor einen Termin bei Sound-Control-Systems vereinbart und kommt mit dem demontierten Auspuff morgens um 09.00 Uhr dahin und kann ihn nachmittags um ca. 15.30 Uhr umgebaut wieder in Empfang nehmen oder

• Man hat zuvor einen Termin vereinbart und sendet nur die Endschalldämpfer per Post nach Sound-Control-Systems. Die Schalldämpfer sind dann für ca. drei Wochen unterwegs.

 

Die Tüten auf „blauen Dunst“ dahin zu schicken, funktioniert nicht, denn ohne vorherige Terminvergabe läuft gar nix.

Wir haben uns übrigens für den Postversand entschieden.

HINWEIS: Es ist äußerst wichtig, vorher die Verpackungsvorschriften zu studieren und sich exakt daran zu halten. Sollte man dies nicht tun, kann es im Extremfall durchaus passieren, dass Sound-Control-Systems das Paket postwendend unbearbeitet zurückschickt und natürlich auch nicht für Transportschäden auf Grund falscher Verpackung haftet.

Unser simpler Rat: Macht es Euch einfach und vermeidet möglichen späteren Frust und überflüssige Diskussionen, indem Ihr ganz einfach nach den Vorgaben handelt!

 

Die Kommunikation mit Oliver Machill, dem Inhaber von Sound-Control-Systems, ist übrigens 1A – man bekommt eine Mail, wenn der Auspuff bei Sound-Control-Systems eingetroffen ist und natürlich auch, wenn er wieder zurückgeschickt wird. Auch Rückfragen zwischendurch werden ad hoc beantwortet.

 


Thunder für die Thunderbird & was für’n Mist…

Inzwischen sind die Tüten wieder montiert. Die Spannung war wirklich enorm, als Andreas den Zündschlüssel umdrehte. Was dann da hinten rauskam, haute uns echt um bzw. zauberte uns beiden ein breites Grinsen ins Gesicht:

Der 1600er Paralleltwin blubberte so satt vor sich hin wie ein V8-Big-Block! Ganz, ganz großes Kino! Viel mehr, viel besser als erwartet!

Das ist kein Vergleich zum Original. Die T-Bird ist – genauso wie von SCS angekündigt – dumpfer, satter oder eben bollernder wie’n V8…

Die Umstellung von laut auf leise erfolgt in wenigen Augenblicken mit entsprechendem Werkzeug (ist im Paket enthalten). Eine Beschreibung dafür wird mitgeliefert, aber das Procedere erschließt sich auch intuitiv.

 

Kommen wir zum o.g. „Was für’n Mist…“:

Unsere Kamera war nicht darauf ausgelegt, auch nur annähernd authentische Audioaufnahmen zu machen; d.h. die aufgezeichneten Soundfiles geben noch nicht mal im Ansatz wieder, wie sich die Thunderbird im Vorher-Nachher-Vergleich anhört. Was darauf zu sehen (bzw. zu hören) ist, würde eher abschreckend wirken – und das hätte dieses tolle Produkt nicht verdient. Wir verzichten also auf eine Wiedergabe.

Nebenwirkungen sind übrigens nicht bekannt – wir haben davon jedenfalls nix bemerkt.

 

In jedem Falle sprechen wir für Sound-Control-Systems eine glasklare Empfehlung aus!

Triumph Thunderbird mit Sound-Control-Systems

 

Quelle: https://www.reisecruiser.de/test-berichte/zubeh%C3%B6r-bekleidung/sound-control-systems/

Hinweis von Sound-Control-Systems: Leider ist aus dem Team – Reisecruiser – ein Mitglied verstorben, unser herzliches Beileid. Die Seite – Reisecrusier – wird seitdem nicht mehr gepfelgt und bearbeitet, daher funktioniert der Link nicht mehr richtig.